- michael martensen -
photo
grapher
Analog Fotografie
Warum
Über Analoge Fotografie gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen und Diskussionen. Zwischen “warum soll ich mir das noch antun” bis “digital ist einfach besser” gibts da fast alle Meinungen.
Ich habe in den späten 70er Jahren mit einer eigenen Dunkelkammer und Schwarz/Weiß Filmen mit der Fotografie begonnen und gelernt zu fotografieren. Auch heute verwende ich noch analoge Kameras und Filme und empfehle allen Workshopteilnehmern, sich eine analoge Kamera anzuschaffen. Denn Analog ist nicht nur schön, es bringt einen zurück zur „wirklichen“ Fotografie und entschleunigt.
Kameras
Eigentlich völlig egal welche Marke dein Favorit ist. ausser du möchtest im Bereich Mittelformat deine Analoge Fotografie erleben – hier kommen aus meiner Sicht eine Hasselblad, Mamiya oder Contax in Frage.
Alle Kameras sind in der „Bucht“ zu finden, jedoch die Preise sind am steigen ……
Kleinbild 24×36
- Canon AE-1
- Pentax K1000
- Leica M6
- Olympus OM-1
- Minolta X-700
- Nikon FM2
Mittelformat 6×7 oder 6×4
- Mamiya RB oder RZ 67
- Hasselblad 500 C/M
- Pentax 6×7
- Contax 645